SMISOL® Tekgas

Praktisch und sicher.

Anwendungsbereiche

  • Verteilung von flüssigen und gasförmigen Brennstoffen, insbesondere in Mauerwerken, bei denen der Einsatz von nichtmetallischen Rohrhüllen erforderlich ist.
Produktdatenblatt Dokumentation

Vorteile des Produkts

sezione

Die Hülle aus niedrigdichtem, geschlossenzelligem Polyethylen schützt das Rohr vor äußeren Angriffen durch Baumaterialien (z. B. Schnellzement) und vor Beschädigungen durch Stöße während des Transports.

center

Besonders geringe Exzentrizitätswerte, eine sehr wichtige Eigenschaft für die Verbindungsoperation.

marcatura-ce

CE-Kennzeichnung

Hauptmerkmale

SMISOL® Tekgas ist ein Kupferrohr, das gemäß der Norm EN 1057 hergestellt und während der Produktion mit einer speziellen Hülle aus niedrigdichtem, geschlossenzelligem Polyethylen beschichtet wird, das in den durch UNI 7129 vorgesehenen Maßen gefertigt ist. Dank der speziellen Hülle, die kontinuierlich auf das Kupferrohr koextrudiert wird, und der vorhandenen Abstandshalter, die in einer spiralförmigen Richtung um das Rohr gewickelt sind, ist es besonders geeignet für den Transport von flüssigen und gasförmigen Brennstoffen.

Die Abstandshalter stellen sicher, dass die Hülle einen Innendurchmesser von mehr als 10 mm im Vergleich zum Außendurchmesser des Rohrs hat. Diese geometrische Besonderheit ermöglicht es, das Rohr zum Durchführen von Wänden und Decken zu verwenden, ohne dass eine zusätzliche Metallhülle erforderlich ist, was der UNI 7129-1:2015 entspricht, die im Punkt 4.6.3.4.1 besagt: „Beim Durchführen durch Außenmauern, Vollziegel, Hohlziegel und Fertigteilplatten muss das Gaszufuhrrohr keine Verbindungen aufweisen, mit Ausnahme der Ein- und Auslassverbindung, und muss mit einer luftdurchlässigen Hülle geschützt sein, die undurchlässig für Gas ist. Die Hülle kann entweder metallisch oder aus polymerem Material bestehen; der Innendurchmesser der Hülle darf nicht weniger als 10 mm im Vergleich zum Außendurchmesser des Rohrs betragen.“

Dieses Rohr kann auch unter schwierigen Bedingungen in Wänden mit Hohlräumen (z. B. Hohlziegeln) verlegt werden, da die polymere Hülle das Kupferrohr kontinuierlich umhüllt. Dabei hat die Hülle einen Innendurchmesser von mehr als 10 mm im Vergleich zum Außendurchmesser des Rohres, das das Brennmaterial transportiert. Bei der Installation reicht es aus, SMISOL® Tekgas in 15 mm Zementmörtel einzubetten, um den Anforderungen der UNI 7129-1:2015 Punkt 4.5.5.6 und Punkt 4.5.5.7 zu entsprechen.

Die spiralförmige Anordnung der Abstandshalter sorgt dafür, dass der Spalt zwischen Rohr und Hülle auch bei 90°-Biegungen konstant bleibt und verhindert, dass das Rohr zusammengedrückt wird. So wird bei einer Leckage die Bildung von Gasblasen verhindert.

Der Inline-Beschichtungsprozess sorgt für eine hohe Biegbarkeit, die höher ist als bei vergleichbaren Produkten auf dem Markt. Um diese exklusive Eigenschaft zu erhalten, haben die Rollen von SMISOL® Tekgas einen sehr großen Wickeldurchmesser, was zusammen mit den bereits beschriebenen Eigenschaften das Produkt gleichzeitig praktisch und besonders professionell macht.

Zudem, zum Schutz des Verbrauchers, sind die gemäß EN 1057 hergestellten Kupferrohre von SCT in Übereinstimmung mit der Verordnung EU 305/2011 für Bauprodukte (CPR) mit dem CE-Zeichen versehen. Eine weitere Garantie für die Konformität mit den geltenden Vorschriften wird durch das Erhalten des UNI-IGQ-Qualitätszeichens gegeben.

Biegung

In Bezug auf die Biegeverfahren mit einem speziellen Rohrbieger wird darauf hingewiesen, dass die verwendeten Matrizen und Gegenmatrizen je nach Marke und Modell erheblich variieren können. Für weitere Informationen und Klarstellungen können Sie uns über die auf der Titelseite angegebene Telefonnummer oder E-Mail kontaktieren.

Innenschutz

Während der Produktion wird das Rohr einer patentierten Passivierungs- und Stabilisierungsbehandlung der Innenwand unterzogen. Das Kupferrohr SMISOL® Tekgas weist einen kohlenstoffhaltigen Rückstand C <0,06 mg/dm² auf, was weit unter dem von der Norm EN 1057 festgelegten Wert C ≤ 0,20 mg/dm² liegt.

Außenschutz

Die Hülle aus niedrigdichtem, geschlossenzelligem Polyethylen schützt das Rohr vor äußeren Angriffen durch Baumaterialien (z. B. Schnellzement) und vor Beschädigungen durch Stöße während des Transports auf der Baustelle. Sie entspricht der Verordnung CEE/UE 2037/2000 und hat ein Brandverhalten der Klasse 1 gemäß D.M.26/06/84.

Eigenschaften der Hülle

  • Hülle aus niedrigdichtem Polyethylen mit geschlossenen Zellen.
  • Abstandshalter, die in einer spiralförmigen Richtung gewickelt sind.
  • Luftraum zwischen Rohr und Hülle: mindestens 5 mm.
  • Hervorragende Beständigkeit gegenüber äußeren chemischen Einflüssen.
  • Tintenmarkierung alle Meter.
  • Nicht brennbar, Klasse BL-s1-d0 gemäß EN 13501-1.
  • Stoßfest.

Leistungsbeschreibung

Kupferrohr ohne Naht, hergestellt gemäß EN 1057, physikalischer Zustand weichgeglüht R220, phosphordissoxidiert Cu DHP (Cu + Ag: 99,90% min. – P: 0,015÷0,040%) gemäß EN 1412, Vorpassivierungsbehandlung der Innenseite des Rohrs mit einem Kohlenstoffrückstand von weniger als 0,06 mg/dm², unvergängliche Markierung alle 60 cm durch Prägung der Außenseite des Kupferrohrs, produziert in den von UNI 7129 vorgesehenen Maßen, während der Produktion mit einer sternförmigen PE-LD-Hülle mit Luftkammern und Verstärkungen/Abstandshaltern in spiralförmiger Anordnung beschichtet, in Pantone Gelb 102-C, Brandverhalten BLs1d0 (EN 13501-1), speziell für den Transport von Gas für den häuslichen Gebrauch unter Putz, wie in UNI 7129 vorgesehen, mit Tintenmarkierung auf der Außenseite der Hülle, die eine fortlaufende Maßangabe mit dem Markenzeichen SMISOL® Tekgas enthält.

Dokumentation

CE-Kennzeichnung

Zur Sektion

Konformitätserklärung

Herunterladen

Allgemeiner Katalog

Herunterladen