Leistungsbeschreibung

In diesem Abschnitt

Der Lieferumfang jedes SCTubes-Produkts für den Anlagenbau.

Kupferrohr ohne Schweißnähte, hergestellt gemäß EN 12735-1, im weichgeglühten Zustand R220, phosphorgeputzt Cu DHP (Cu + Ag: mindestens 99,90% – P: 0,015÷0,040%) gemäß EN 1412, Reinigung der inneren Oberfläche des Rohrs gemäß EN 12735-1 und ASTM B280 mit löslichem Rückstand von weniger als 0,38 mg/dm2, glänzende innere Oberfläche, unverwischbare Markierung alle 60 cm durch Punzen der äußeren Oberfläche des Kupferrohrs, während der Produktion mit einer expandierten Polyethylen-LD-Hülle in weiß RAL 9010 beschichtet, Wärmeleitfähigkeit λ ≤ 0,038 W/mK, geschützt mit einer UV-beständigen PE-Folie in SILVER GREY, Dampfdiffusionswiderstand “μ” größer als 15000, Tintenmarkierung auf der äußeren Oberfläche der Isolierhülle mit fortlaufender Meteranzeige, mit dem Markenzeichen SMISOL® Clim Platinum, Brandverhalten der Klasse BL-s1-d0 gemäß EN 13501-1, an den Enden verschlossen.

Kupferrohr, nahtlos gezogen, hergestellt gemäß EN 12735-1, physikalischer Zustand weichgeglüht R220, phosphorgeputzt Cu DHP (Cu + Ag: mindestens 99,90% – P: 0,015÷0,040%) gemäß EN 1412, Behandlung der inneren Rohroberfläche gemäß EN 12735-1 und ASTM B280 mit innerem Rückstand unter 0,38 mg/dm², glänzende Innenoberfläche, unverwischbare Markierung alle 60 cm durch Punzen der äußeren Rohroberfläche, während der Produktion mit expandierter Polyethylen-LD-Hülle in grau RAL 7040 beschichtet, Wärmeleitfähigkeit λ ≤ 0,038 W/mK, geschützt mit einer PE-Folie in grau RAL 7040, Dampfdiffusionswiderstand “μ” größer als 15000, Tintenmarkierung auf der äußeren Oberfläche der Isolierhülle mit fortlaufender Meteranzeige, mit dem Markenzeichen SMISOL® Frio, Brandverhalten der Klasse BL-s1-d0 gemäß EN 13501-1, an den Enden verschlossen.

Rohre aus unverschweißtem Kupfer, gefertigt gemäß EN 12735-1 und EN 13348, in den Zuständen weich (R220) und hart (R290), phosphordissoxidiert Cu DHP (Cu + Ag: min. 99,90% – P: 0,015÷0,040%) gemäß EN 1412, Innenreinigung der Rohroberfläche gemäß EN 12735-1 und ASTM B280 mit einem löslichen Rückstand von weniger als 0,38 mg/dm² und einem Schmierstoffrückstand von weniger als 0,20 mg/dm² gemäß EN 13348, glänzende Innenoberfläche, dauerhafte Kennzeichnung alle 60 cm durch Prägung auf der Außenseite des Kupferrohrs, mit verschlossenen Enden. Die Kupferrohre sind in Kartons verpackt und mit einer Dokumentation versehen, die die Rückverfolgbarkeit gewährleistet. Jeder Karton ist mit speziellen Aufkleberetiketten an den Kopfenden gekennzeichnet, auf denen die Kartonidentifikationsnummer angegeben ist, die auch auf jedem Rohr durch einen Aufkleber angegeben wird.

Nahtloses, gezogenes Kupferrohr, hergestellt gemäß EN 12735-1 und EN 13348, R220 geglühtes physikalisches Status, phosphoriertes Cu DHP (Cu + Ag: mindestens 99,90 % – P: 0,015÷0,040 %) gemäß EN 1412, Reinigung des Innenrohrbereichs nach EN 12735-1 und ASTM B280 mit löslichen Rückständen von weniger als 0,38 mg/dm² und Schmiermittelrückständen von weniger als 0,02 mg/dm² gemäß EN 13348, glänzende Oberfläche des Innenrohrs, unverwischbare Kennzeichnung alle 60 cm durch Prägen der Außenseite des Kupferrohrs, an den Enden abgedichtet. Die Kupferrohre sind in Kartons verpackt und werden mit einer Dokumentation geliefert, die garantiert, dass sie nachverfolgt werden können. Jede Box kann mit spezifischen Aufklebern auf jeder Seite identifiziert werden, auf denen die Identifikationsnummer der Box angegeben ist; diese Nummer wird auch auf einem Aufkleber angezeigt, der auf jedem Rohr angebracht ist.

Nahtloses, gezogenes Kupferrohr, hergestellt gemäß EN 12735-1 und EN 13348, R290 geglühtes physikalisches Status, phosphoriertes Cu DHP (Cu + Ag: mindestens 99,90 % – P: 0,015÷0,040 %) gemäß EN 1412, Reinigung des Innenbereichs des Rohrs gemäß EN 12735-1 und ASTM B280 mit löslichen Rückständen von weniger als 0,38 mg/dm² und Schmiermittelrückständen von weniger als 0,02 mg/dm² gemäß EN 13348, glänzende Oberfläche des Innenrohrs, unverwischbare Kennzeichnung alle 60 cm durch Prägen der Außenseite des Kupferrohrs, an den Enden verschlossen. Die Kupferrohre sind in Kartons verpackt und werden mit einer Dokumentation geliefert, die garantiert, dass sie nachverfolgt werden können. Jede Box kann mit spezifischen Aufklebern an jeder Seite identifiziert werden, auf denen die Identifikationsnummer der Box angegeben ist; diese Nummer wird auch auf einem Aufkleber angezeigt, der auf jedem Rohr angebracht ist.

Kupferrohr, gezogen und nahtlos, hergestellt gemäß EN 12735-1, im harten Zustand R290, phosphordesoxidiert Cu DHP (Cu + Ag: mindestens 99,90% – P: 0,015÷0,040%) gemäß EN 1412, Innenflächenreinigung des Rohres gemäß EN 12735-1 und ASTM B280 mit löslichem Rückstand von weniger als 0,38 mg/dm², glänzende Innenoberfläche, unverlierbare Markierung alle 60 cm durch Punzen auf der Außenseite des Kupferrohrs, mit verschlossenen Enden.

Nahtloses, gezogenes Kupferrohr, hergestellt gemäß EN 1057, R220 geglühtes physikalisches Status, phosphoriertes Cu DHP (Cu + Ag: mindestens 99,90 % – P: 0,015÷0,040 %) gemäß EN 1412, Vorpassivierungsbehandlung der Innenoberfläche des Rohrs mit einem Kohlenstoffrückstand von weniger als 0,06 mg/dm², unverwischbare Kennzeichnung alle 60 cm durch Prägen der Außenseite des Kupferrohrs, CE-gekennzeichnet gemäß der EU-Verordnung 305/2011 für Bauprodukte (CPR). Das Rohr, das für den Transport von Erdgas in Haushalten verwendet wird, muss den in der UNI 7129 festgelegten Dimensionen entsprechen.

Nahtloses, gezogenes Kupferrohr, hergestellt gemäß EN 1057, R290 roher physikalischer Zustand, phosphoriertes Cu DHP (Cu + Ag: mindestens 99,90 % – P: 0,015÷0,040 %) gemäß EN 1412, Vorpassivierungsbehandlung der Innenoberfläche des Rohrs, unverwischbare Kennzeichnung alle 60 cm durch Prägen der Außenseite des Kupferrohrs, CE-gekennzeichnet gemäß der EU-Verordnung 305/2011 für Bauprodukte (CPR). Das Rohr, das für den Transport von Erdgas in Haushalten verwendet wird, muss den in der UNI 7129 festgelegten Dimensionen entsprechen.

Vermessenes Kupferrohr ohne Schweißnaht, hergestellt gemäß EN 1057, im glühenden Zustand R220, phosphordissoxidiert Cu DHP (Cu + Ag: 99,90 % min. – P: 0,015 ÷ 0,040 %) gemäß EN 1412, Vorpassivierung der inneren Rohroberfläche mit einem kohlenstoffhaltigen Rückstand von weniger als 0,06 mg/dm², unverwischbare Markierung alle 60 cm durch Punzen der äußeren Rohroberfläche, CE-Kennzeichnung gemäß der Verordnung EU 305/2011 für Bauprodukte (CPR), spezifisch für die Herstellung von Fußbodenheizsystemen gemäß der Norm EN 1264, Größe 14 x 0,8 mm.

Vermessenes Kupferrohr ohne Schweißnaht, hergestellt gemäß EN 1057, im glühenden Zustand R220, phosphordissoxidiert Cu DHP (Cu + Ag: 99,90 % min. – P: 0,015 ÷ 0,040 %) gemäß EN 1412, Vorpassivierung der inneren Rohroberfläche mit einem kohlenstoffhaltigen Rückstand von weniger als 0,06 mg/dm², unverwischbare Markierung alle 60 cm durch Punzen der äußeren Rohroberfläche, hergestellt in den gemäß UNI 7129 vorgesehenen Maßen, während der Produktion mit einer PVC-Hülle mit Vollquerschnitt, gelb RAL 1003, mit einer Wandstärke von 1,5 mm, gemäß der Norm UNI 10823, mit elektrischer Isolationsbeständigkeit von mindestens 100 MWm², spezifisch für den Transport von Gas für den Hausgebrauch in unterirdischen Bereichen, wie von UNI 7129 vorgesehen, Tintenmarkierung auf der äußeren Oberfläche der Hülle mit fortlaufender Meterangabe und dem Markenzeichen SMISOL® Gas.

Kupferrohr ohne Naht, hergestellt gemäß EN 1057, physikalischer Zustand weichgeglüht R220, phosphordissoxidiert Cu DHP (Cu + Ag: 99,90% min. – P: 0,015÷0,040%) gemäß EN 1412, Vorpassivierungsbehandlung der Innenseite des Rohrs mit einem Kohlenstoffrückstand von weniger als 0,06 mg/dm², unvergängliche Markierung alle 60 cm durch Prägung der Außenseite des Kupferrohrs, produziert in den von UNI 7129 vorgesehenen Maßen, während der Produktion mit einer sternförmigen PE-LD-Hülle mit Luftkammern und Verstärkungen/Abstandshaltern in spiralförmiger Anordnung beschichtet, in Pantone Gelb 102-C, Brandverhalten BLs1d0 (EN 13501-1), speziell für den Transport von Gas für den häuslichen Gebrauch unter Putz, wie in UNI 7129 vorgesehen, mit Tintenmarkierung auf der Außenseite der Hülle, die eine fortlaufende Maßangabe mit dem Markenzeichen SMISOL® Tekgas enthält.

Kupferrohr ohne Schweißnähte, hergestellt nach EN 1057, physikalischer Zustand geglüht R220, phosphordissoxidiert Cu DHP (Cu + Ag: min. 99,90% – P: 0,015÷0,040%) nach EN 1412, Vorpassivierung der Innenfläche des Rohrs mit einem Kohlenstoffrückstand von weniger als 0,06 mg/dm², unlösbare Markierung alle 60 cm durch Punzen auf der Außenfläche des Kupferrohrs, in der Produktion mit einer Sternquerschnitts-PVC-Hülle überzogen, graue Farbe RAL 7035, Beschichtungsdicke 1,5 mm, Tintenmarkierung auf der Außenfläche der Hülle mit fortlaufender Meterangabe und dem Markenzeichen SMISOL® Più.

Nahtlos gezogenes Kupferrohr, hergestellt gemäß der Norm EN 1057, im Weichzustand R220, phosphordissoxidiert Cu DHP (Cu + Ag: mindestens 99,90% – P: 0,015÷0,040%) gemäß EN 1412. Die Innenseite des Rohrs wird einer Vorpassivierung unterzogen, die den Kohlenstoffrückstand auf weniger als 0,06 mg/dm² reduziert. Das Kupferrohr ist mit einer unlöslichen Markierung alle 60 cm durch Stanzung auf der Außenseite des Rohres versehen. In der Produktion wird das Rohr mit einem expandierten Polyethylen (PE-LD) mit geschlossenen Zellen in grüner Farbe RAL 6029 ummantelt, geschützt durch eine grüne PE-Folie (RAL 6029). Die Wärmeleitfähigkeit beträgt λ ≤ 0,038 W/m·K. Die Außenseite der Isolierhülle ist mit einer fortlaufenden Markierung in Tinte versehen, die die metrische Fortschreibung anzeigt und das Markenzeichen SMISOL® One trägt. Das Rohr weist eine Feuerwiderstandsklasse von BL-s1-d0 gemäß EN 13501-1 auf.

Kupferrohr gezogen, nahtlos, hergestellt nach UNI 11342, physikalischer Zustand geglüht R220, phosphor-desoxidiert Cu DHP (Cu + Ag: 99,90 % min. – P: 0,015–0,040 %) gemäß EN 1412, mit vorpassivierter Innenoberfläche und einem Kohlenstoffrückstand von unter 0,06 mg/dm², dauerhaft werksseitig beschichtet mit PE-RT in weiß RAL 9010, werksseitig vorisoliert mit geschlossenzelliger PE-LD-Schaumhülle in grau RAL 7035, geschützt durch eine PE-Folie in grau RAL 7035, Wärmeleitfähigkeit λ ≤ 0,040 W/(m·K), Wasserdampfdiffusionswiderstand μ > 9.000, werksseitige Tintenmarkierung auf der Außenhülle mit fortlaufendem Meterangaben, Strato-Logo und Hinweis auf die Referenznorm, Brandverhalten Klasse 1 (gemäß D.M. 26/06/84).

Weitere Instrumente

Neben dem kontinuierlichen Fokus auf die Produktqualität verfolgt SCTubes das Ziel, Instrumente bereitzustellen, die Fachleute und Anwender bei ihren täglichen Aufgaben unterstützen. Vor diesem Hintergrund hat das Technische Büro von SCTubes eine Reihe von Online-Berechnungswerkzeugen für verschiedene Arten von Installationen und industrielle Planungen entwickelt.